Positionen

 

Ein Dauer-Lockdown hilft den Betroffenen nicht und schadet uns allen. Mittelstand, Einzelhändler, Schulkinder und Eltern – die Bürger unseres Landes brauchen jetzt eine Perspektive!

Die Kosten und Folgen der ewigen Lockdown-Politik der Regierung Merkel sind schon heute gigantisch. Die Insolvenzwelle ist absehbar, die Arbeitslosenzahlen steigen, Löhne stagnieren oder sinken, die Renten stagnieren ebenfalls oder steigen nur noch minimal. Am Ende der Kette werden Steuererhöhungen und Inflation stehen. Die Generationengerechtigkeit wird hier sehenden Auges verspielt. Viele Familien sind durch die Zwangsmaßnahmen ausgelaugt. Die Lage ist nach über einem Jahr rundherum existenzbedrohend. Diese Regierung fährt das Land gegen die Wand. Was ist zu tun? Was wir brauchen, sind verbindliche Perspektiven. Die Steuern müssen nachhaltig sinken, um Arbeitnehmer und Familien zu entlasten und die durch die Regierungsmaßnahmen geschädigten Unternehmen zu stärken, daher die sofortige und dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer von 19 auf 15 Prozent. Die sogenannte CO2-Bepreisung hat die Spritpreise seit Januar 2021 in ungeahnte Höhen getrieben. 40 Cent mehr pro Liter sind keine Seltenheit. Wir fordern die ersatzlose Streichung dieser Abzocke, die ohnehin nicht vertretbar ist, aber in diesen Zeiten schon gleich gar nicht. Ähnlich bei unseren Strompreisen, die geradezu explodieren und sich im weltweiten Spitzenfeld befinden, Schuld daran ist die gescheiterte Energiepolitik der Altparteien. Weg mit der sogenannten EEG-Umlage, an der Privathaushalte leiden und die den Wirtschaftsstandort Deutschland immer unattraktiver macht.

  • Für eine Politik der Verhältnismäßigkeit

  • Familien finanziell entlasten

  • Kinder wieder Kinder sein lassen!

  • Betroffene Unternehmen umfassend entschädigen

  • Sofortige und dauerhafte Senkung der Umsatzsteuer von 19 auf 15 Prozent

  • Spritpreisabzocke beenden: CO2-Bepreisung abschaffen!

  • Strompreisexplosion bekämpfen: EEG-Umlage ersatzlos streichen!

 

Heimat, das sind unsere Städte und Dörfer mit ihren herzlichen Menschen, unsere wunderschöne Natur. Über viele Generationen gewachsene Strukturen mit ihrer Kultur, ihren Werten und Traditionen, und dem sich daraus ergebenden, hart erarbeiteten Lebensstandard. All das wollen wir schützen und an die Prinzipien und Wurzeln anknüpfen, die zu einem jahrzehntelangen sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolg Deutschlands geführt haben. Die Rechtsstaatlichkeit muss wiederhergestellt werden, und der Staat muss seine eigentlichen Kernaufgaben, insbesondere die Gewährleistung der Sicherheit unserer Bürger, wieder wahrnehmen. Wir treten ein für Volksabstimmungen, Meinungsfreiheit, gerechte Löhne und Renten, Familien und die gelebte Tradition der deutschen Kultur. Die deutsche Geschichte ist in ihrer Gänze zu würdigen. Die offizielle Erinnerungskultur darf sich nicht nur auf die Tiefpunkte unserer Geschichte konzentrieren, sie muss auch die Höhepunkte im Blick haben. Wir wenden uns gegen die zunehmend aggressiven Versuche einer ideologisch geprägten, moralisierenden Umdeutung der Geschichte, die sich an der Schleifung von Denkmälern und Umbenennung von Straßen festmacht. Ein Volk ohne Nationalbewusstsein kann auf die Dauer nicht bestehen. Unsere deutsche Sprache ist weit mehr als nur ein Kommunikationsmittel, sie ist das Trägermedium unserer Kultur! Eine gemeinsame Sprache ist identitätsstiftend und damit ein Kernelement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wir haben deshalb beantragt, Deutsch als Landessprache im Grundgesetz zu verankern.

  • Sicherheit unserer Bürger gewährleisten

  • Rechtsstaatlichkeit wieder herstellen

  • Volksabstimmungen und Meinungsfreiheit

  • Familie als Keimzelle der Gesellschaft

  • Gerechte Löhne und Renten

  • Tradition der deutschen Kultur

  • Deutsche Geschichte umfassend würdigen

  • Aggressiver Geschichtsumdeutung entgegentreten

  • Deutsch als Landessprache im Grundgesetz verankern

 

Wir bekennen uns zur Familie als Keimzelle unserer Gesellschaft, bestehend aus Vater, Mutter und Kindern. Familie bedeutet Sicherheit, Obhut, Heimat, Liebe und Glück. Durch ideologisch motivierte Desorientierung von linksgrüner Seite soll das in den Familien überlieferte Werte- und Bezugssystem aufgebrochen und durch pseudofamiliäre Leitbilder ersetzt werden. Wir fordern dagegen die Wiederherstellung des grundgesetzlich garantierten, besonderen Schutzes der Familie. Durch den massiven Geburtenrückgang läuft unser Land auf eine demographische Katastrophe zu. Umfragen belegen immer wieder, dass sich viele junge Eltern in Deutschland statt Mehrfachbelastung und Rollenkonflikten mehr Zeit für ihre Kinder wünschen. Die hohe finanzielle Belastung zwingt oftmals beide Eltern zur Erwerbstätigkeit. Es muss wieder möglich sein, dass eine Familie mit kleinen Kindern von einem Gehalt leben kann, so dass die Eltern frei zwischen Berufstätigkeit oder Erwerbspause entscheiden können. Insbesondere Familien der mittleren Einkommensschicht werden in Deutschland steuerlich stärker belastet als in fast allen anderen europäischen Ländern. Die Geburtenrate ist bei diesen Familien erschreckend gering. Die AfD will hier mit dem steuerlichen Familiensplitting einen Paradigmenwechsel einleiten, verbunden mit einer Anhebung des Kinderfreibetrages. Als weitere steuerliche Maßnahmen fordern wir die vollständige steuerliche Absetzbarkeit von kinderbezogenen Ausgaben und eine Absenkung der Mehrwertsteuer für Artikel des Kinderbedarfs auf den reduzierten Satz. Weitere Informationen finden Sie in unserem Wahlprogramm im Bereich Familienpolitik (hier klicken).

  • Wiederherstellung des grundgesetzlich garantierten, besonderen Schutzes der Familie

  • Demographischer Katastrophe entgegentreten

  • Familien der mittleren Einkommensschicht steuerlich entlasten

  • Vollständige steuerliche Absetzbarkeit von kinderbezogenen Ausgaben

  • Absenkung der Mehrwertsteuer für Artikel des Kinderbedarfs

 

Wir wollen, dass das Leben in Deutschland bezahlbar bleibt. Deshalb fordern wir ein Ende der Energiepreisabzocke und endlich gleiche Löhne in Ost und West. Unsere Rentner müssen sich einen anständigen Lebensabend leisten können. Junge Menschen müssen sich ein Leben im Wohlstand auch in unserer Region erarbeiten können.  Aufgrund der fehlgeschlagenen Politik der Altparteien haben wir stattdessen Altersarmut, niedrige Löhne und schlechte Arbeitsverhältnisse. Für solidarische Löhne, Gehälter, Renten und Arbeitsverhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unserem Sozialkonzept (hier klicken).

  • Gleiche Löhne in Ost & West

  • Gegen Altersarmut

  • Soziale Sicherungssysteme erhalten

  • Für solidarische Löhne, Gehälter, Renten und Arbeitsverhältnisse